Bedingte Anweisung — Eine Bedingte Anweisung ist in der Programmierung ein Programmabschnitt, der nur unter einer bestimmten Bedingung ausgeführt wird. Eine Verzweigung legt fest, welcher von zwei (oder mehr) Programmabschnitten, abhängig von einer (oder mehreren)… … Deutsch Wikipedia
Schleife (Programmierung) — Eine Schleife ist eine Kontrollstruktur in Programmiersprachen. Sie wiederholt einen Anweisungs Block – den so genannten Schleifenrumpf oder Schleifenkörper – so lange, wie eine Laufbedingung gültig ist oder bis eine Abbruchbedingung eintritt.… … Deutsch Wikipedia
Bedingte Anweisung und Verzweigung — Eine Bedingte Anweisung ist in der Programmierung ein Programmabschnitt, der nur unter einer bestimmten Bedingung ausgeführt wird. Eine Verzweigung legt fest, welcher von zwei (oder mehr) Programmabschnitten, abhängig von einer (oder mehreren)… … Deutsch Wikipedia
Do-Schleife — Do Schleife, bedingte Schleife … Universal-Lexikon
fußgesteuerte Schleife — fußgesteuerte Schleife, bedingte Schleife … Universal-Lexikon
kopfgesteuerte Schleife — kopfgesteuerte Schleife, bedingte Schleife … Universal-Lexikon
Do Loop — [dt. Do Schleife], bedingte Schleife … Universal-Lexikon
Conditional Loop — [engl.], bedingte Schleife … Universal-Lexikon
Laufvariable — Laufvariable, eine Variable, deren Wert sich bei jeder Wiederholung eines Programmteils um einen bestimmten Wert erhöht. Sie wird in Schleifen eingesetzt, um die Anzahl der Schleifendurchläufe zu zählen (Schleifenzähler). Dabei ist sie vom… … Universal-Lexikon
Java-Syntax — Duke, das Java Maskottchen Die Syntax der Programmiersprache Java ist in der Java Language Specification definiert, ebenso wie die Semantik von Java. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Java Syntax und stellt einige ihrer Besonderheiten… … Deutsch Wikipedia